Am Märchensee wird einem sofort klar, warum der See diesen Namen hat. Geradezu verzaubert wirkt die Natur dort.

Auf dem Weg dorthin wurde in der Staffel getrailt und verschiedene Wildpflanzen wurden bestimmt und deren traditionelle Anwendung bei Mensch und Hund in der Volksmedizin, Küche und Kosmetik besprochen: Weissdorn, Wildrose, Giersch, Holunder, Majoran, Katzenminze, Baldrian und Mädesüss. So gab es auch für die Menschen viel zu riechen, schmecken und tasten.

Zum Schluss wurde noch gekühlter Holunderblütensirup verkostet und ein Gläschen mit Mirabellenmarmelade ging als kleine Erinnerung an diesen schönen Vormittag an jedes Trailteam.